Hey,
was sorgt bei dir dafür, dass du jemandem vertraust?
Genau diese Frage habe ich vor kurzem auf LinkedIn gestellt und viele spannende, ehrliche und sehr persönliche Antworten bekommen.
Die Reaktionen haben mir nochmal gezeigt, wie zentral Vertrauen für unser Personal Branding ist.
Und gleichzeitig: wie oft es vergessen wird.
Personal Branding braucht vertrauen!
Wir denken oft in Reichweite, in Klicks, in Likes.
Aber Vertrauen ist kein Like.
Es ist eine Beziehung.
Und wie jede Beziehung braucht sie Zeit.
Studien zeigen: Es braucht mindestens 7 Touchpoints, bis wir anfangen, einer Marke oder Person zu vertrauen. Und das ist nur der Anfang.
Echtes Vertrauen ist mehr als ein Buzzword
In der Praxis bedeutet das:
📍Ein Social Media-Post macht dich sichtbar. 👉🏼 Wiederholung macht dich relevant.
📍 Dein Elevator Pitch bringt dich ins Gespräch. 👉🏼 echtes Zuhören bringt dich weiter.
📍Ein starker Auftritt kann beeindrucken. 👉🏼 ehrliche Haltung bleibt.
Wenn du willst, dass Menschen dir wirklich glauben, was du sagst, dann reicht es nicht, laut zu sein.
Du brauchst Klarheit, Konsistenz und Kontakt. Immer wieder.
Vertrauen zahlt sich aus! Immer…
Ich mache seit über sechs Jahren meinen Podcast “Be your Brand”, bin auf LinkedIn und Instagram aktiv, stehe auf Bühnen, gebe Interviews und manchmal wundere ich mich, wenn plötzlich jemand auf mich zukommt und sagt: „Ich verfolge dich schon seit Jahren!“ 😮
Kein Like, kein Kommentar, keine Nachricht - aber stille Begleitung.
Und wenn dann der Moment kommt, an dem sie selbst an ihrer Sichtbarkeit arbeiten wollen, ist da dieses Vertrauen.
Weil ich über lange Zeit mit dem Thema Personal Branding präsent bin.
Und das ist für mich der schönste Beweis: Kontinuität schafft Vertrauen.
So schaffst du Vertrauen!
5 Wege, wie du Vertrauen durch Personal Branding aufbauen kannst:
1️⃣ Zeig dich regelmäßig. Nicht jeden Tag, aber regelmäßig genug, um präsent zu bleiben.
2️⃣ Teile nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Haltung. Menschen vertrauen Menschen, nicht nur Fakten.
3️⃣ Hör zu. Reagiere auf andere, kommentiere, teile Gedanken, stell Fragen. Zeig echtes Interesse.
4️⃣ Bleib konsistent. In Ton, Themen und Werten. Nur so entsteht Verlässlichkeit.
5️⃣ Sei auch mal unperfekt. Vertrauen entsteht nicht durch Hochglanz – sondern durch Nähe, durch echte Momente.
Am Ende ist Personal Branding Beziehungsarbeit.
Wen möchtest du erreichen und wie kannst du Vertrauen aufbauen?
Trau dich, rauszugehen.
Deine Verena
Mehr zum Thema Personal Branding?!
Du willst lernen, wie du dir mit deiner Persönlichkeit eine starke Marke aufbaust, der Menschen wirklich vertrauen? Dann schau dir mein 1:1 Personal Branding Coaching an oder melde dich direkt bei mir.
Lass uns vernetzen auf LinkedIn oder Instagram.
Kennst du jemanden dem dieser Content helfen kann? Ich freue mich riesig, wenn du den Newsletter teilst 🫶
Du bekommst ihn übrigens, da du dich in meine Liste eingetragen oder das “Personal Branding Handbuch” heruntergeladen hast.